Viele Kinderreitschulen bemühen sich pädagogisch sinnvolle Reitstunden mit zufriedenen Pferden und Ponys anzubieten. Doch es gibt auch Reitschulen, die weder das Wohl der Kinder noch dasjenige der Pferde beachten. Wie sollen Eltern von reitbegeisterten Kindern die Unterschiede erkennen können? Wie sehen sie als Laien auf einen Blick, wo ihre Kinder gut aufgehoben sind? Und auch für Reitlehrer ist es schwierig eine andere Reitschule zu empfehlen, wenn ein Kind wegzieht oder eine andere Reitweise kennenlernen will. Ein gesamtschweizerisches, reitstilübergreifendes Netzwerk von pferdefreundlichen Kinderreitschulen fehlte bisher.
Das Anmeldeformular wurde überarbeitet und ist ab sofort erhältlich. Falls Sie Interesse am Label haben und die aktuellsten Informationen dazu erhalten möchten, dürfen Sie sich gerne bei uns melden: kinder@pferdewohlergehen.ch
Kontakt: IG zum Wohlergehen der Pferde | Chräzenweg 3 | 8335 Hittnau | info@pferdewohlergehen.ch